Ab sofort Terminvereinbarungen für BürgerBüros, Führerscheinstelle und Ausländerbehörde möglich
In Magdeburg ist das neue Anmeldesystem zur Terminvergabe für die BürgerBüros, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde freigeschaltet. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bietet die Landeshauptstadt Magdeburg die Möglichkeit, für Bürgerservice-Dienstleistungen feste Termine innerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren.
„Ab sofort können Termine für die verschiedensten Anliegen bei allen Bürgerbüros, der Ausländerbehörde und der Führerscheinstelle gebucht werden. Jeder Bürger kann selbständig im Onlinekalender auf www.magdeburg.de/buergerservice oder telefonisch unter der Rufnummer 115 für die genannten Bereiche einen Termin buchen,“ freut sich Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper.
Selbstverständlich kann man auch weiterhin ohne Termin die Dienstleistungen der Servicestandorte in Anspruch nehmen. Terminkunden werden jedoch ab sofort bevorzugt bedient. Zum vereinbarten Termin geht man in das jeweilige BürgerBüro und wird dort automatisch über das dortige System aufgerufen.
Für die neue Aufrufanlage wurden an allen Standorten auf den Warteflächen moderne LCD-Monitore sowie Ticketdrucker installiert. Das System wurde in den vergangenen Wochen auf Herz und Nieren getestet und ist nun für den Einsatz bereit. Insgesamt investierte die Stadtverwaltung dafür rund 80.000 Euro.
Die neue Technik, die von der KID Magdeburg GmbH in die bereits bestehenden Systeme integriert wurde, ermöglicht zudem, dass nun im Internet unter www.magdeburg.de/buergerservice auch die Anzahl der wartenden Besucher an den einzelnen Standorte eingesehen werden können. Wer keinen Internetzugang hat, kann über die Rufnummer 115 im ServiceCenter den aktuellen Stand der Warteschlangen erfragen.
Das genutzte System ist bundesweit bereits in mehreren Städten im Einsatz und führte dort zu verkürzten Wartezeiten für die Bürger und zu einer optimierten Koordinierung der Kundenströme.
„Ab sofort können Termine für die verschiedensten Anliegen bei allen Bürgerbüros, der Ausländerbehörde und der Führerscheinstelle gebucht werden. Jeder Bürger kann selbständig im Onlinekalender auf www.magdeburg.de/buergerservice oder telefonisch unter der Rufnummer 115 für die genannten Bereiche einen Termin buchen,“ freut sich Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper.
Selbstverständlich kann man auch weiterhin ohne Termin die Dienstleistungen der Servicestandorte in Anspruch nehmen. Terminkunden werden jedoch ab sofort bevorzugt bedient. Zum vereinbarten Termin geht man in das jeweilige BürgerBüro und wird dort automatisch über das dortige System aufgerufen.
Für die neue Aufrufanlage wurden an allen Standorten auf den Warteflächen moderne LCD-Monitore sowie Ticketdrucker installiert. Das System wurde in den vergangenen Wochen auf Herz und Nieren getestet und ist nun für den Einsatz bereit. Insgesamt investierte die Stadtverwaltung dafür rund 80.000 Euro.
Die neue Technik, die von der KID Magdeburg GmbH in die bereits bestehenden Systeme integriert wurde, ermöglicht zudem, dass nun im Internet unter www.magdeburg.de/buergerservice auch die Anzahl der wartenden Besucher an den einzelnen Standorte eingesehen werden können. Wer keinen Internetzugang hat, kann über die Rufnummer 115 im ServiceCenter den aktuellen Stand der Warteschlangen erfragen.
Das genutzte System ist bundesweit bereits in mehreren Städten im Einsatz und führte dort zu verkürzten Wartezeiten für die Bürger und zu einer optimierten Koordinierung der Kundenströme.
Sie haben noch Fragen?
KID Magdeburg GmbH
Kommunikation und Marktentwicklung
Alter Markt 15
39104 Magdeburg
Adresse über Google Maps anzeigen
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Kommunikation und Marktentwicklung
Alter Markt 15
39104 Magdeburg
Adresse über Google Maps anzeigen
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
11.04.2012
Aktuelles
26.03.2025
BILDUNG.DIG!TAL 2025 in Magdeburg
Am 24. April 2025 öffnet die BILDUNG.DIG!TAL von 8.30 Uhr-16.00 Uhr in der Messehalle 1 in Magdeburg erneut ihre Türen und lädt ... mehr »
23.08.2024
Gemeinsam stark - KID und ITEBO kooperieren
Neue Partnerschaft für das Serviceportal OpenR@thaus
Die ITEBO-Unternehmensgruppe und die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) schauen gemeinsam in die Zukunft. Die ... mehr »
Die ITEBO-Unternehmensgruppe und die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) schauen gemeinsam in die Zukunft. Die ... mehr »