Online Bürgerdienste

Über das Antragsmanagement 4.0 können Kommunen und Landkreise in Sachsen-Anhalt ihren Bürgerinnen und Bürgern die Abwicklung kompletter Verwaltungsdienstleistungen über das Internet zur Verfügung stellen (Online-Dienste).
Die technischen Komponenten werden im Rechenzentrum der KID betrieben. Das Antragsmanagement 4.0 verbindet intelligente Antragsassistenten mit der Online-Authentifizierung (z.B. mittels bundID oder der eID-Funktion des Personalausweises) und Online-Bezahlverfahren, so dies erforderlich ist.
Mittels der internetbasierten Antragsassistenten können die Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsdienstleistungen allerorts über beliebige Endgeräte und Browser medienbruchfrei und barrierearm rund um die Uhr sicher beantragen.

  

  

Aktuelles

26.03.2025

BILDUNG.DIG!TAL 2025 in Magdeburg

Am 24. April 2025 öffnet die BILDUNG.DIG!TAL von 8.30 Uhr-16.00 Uhr in der Messehalle 1 in Magdeburg erneut ihre Türen und lädt ... mehr »

Kommunale Fachverfahren

Informieren Sie sich hier über unsere speziellen Angebote für Sie
mehr »

Digitale Gremienarbeit

Hier finden Sie alle Informationen eines modernen Sitzungsdienstes
mehr »

Enterprise Content Management (ECM)

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine für Ihre Organisation maßgeschneiderte Lösung
mehr »

Onlinedienste / Internet

Internetanwendungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wir bieten Ihnen Redaktionssysteme und weitere Mehrwertdienste
mehr »

Betriebsführung / Outsourcing

Wollen Sie Ihre Fixkosten senken und Zeit für Ihr eigentliches Kerngeschäft verwenden?
mehr »

Druck- und Kopierkonzept

Nutzen Sie unsere Erfahrung im Bereich Druck- und Kopierkonzepte
mehr »

Elektronische Schließsysteme

Sicherheit - perfekt organisiert
mehr »

Beschaffung von IT-Technik

Unsere Rahmenverträge bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten
mehr »

Organisations- und Beratungsleistungen - Consulting

Wir definieren mit Ihnen gemeinsam Ihr Ziel unter Beachtung einer ganzheitlichen Optimierung Ihrer Gesamtgeschäftsprozesse
mehr »

Schul IT

Die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) und die Kommunale IT-UNION eG (KITU) möchten mit Ihnen den Weg zur digitalen Schule gehen.
mehr »