Jugend- / Sozialbereich
Die optimale Beratung und Unterstützung Bedürftiger ist eine wichtige Aufgabe der Kommunalverwaltungen. Dabei müssen die immer komplexer werdenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Sozial- und Jugendbereich beachtet werden. Außerdem steht die Verwaltung in der Verantwortung, für den effektiven Einsatz der knapper werdenden finanziellen und personellen Ressourcen im Sozial- und Jugendamt zu sorgen.
Durch die Entlastung der Sachbearbeiter von Routinearbeiten kann der Schwerpunkt auf die Beratungs- und Betreuungsarbeit gelegt werden. In der einzelnen Fallbearbeitung ist eine optimale Unterstützung bei der Beherrschung der komplexen Rechtsproblematik gegeben. Darüber hinaus werden vielfältige Informationen zum Sozialcontrolling bereitgestellt.
Mit OPEN/PROSOZ, OK.JUG und dem KITA-PORTAL stehen moderne Softwarelösungen für den Sozial- und Jugendbereich zur Verfügung. Unter einer gemeinsamen Grunddatenverwaltung bei umfangreicher Detailfunktionalität können praktisch alle im Sozial- und Jugendbereich vorkommenden Aufgaben IT -unterstützt bewältigt werden. Des Weiteren sind anwenderspezifische ad-hoc Auswertungen beliebiger Datenbankfelder via Office möglich.
Das KITA-PORTAL ermöglicht die transparente Vergabe von Kita-Plätzen auf einer Internet-Plattform, die übersichtliche Verwaltung von Betreuungsverträgen sowie eine Vielzahl von
Auswertungen und Kapazitätsplanungen.
Bausteine des KITA-PORTALs sind das Elternportal und das Verwaltungsportal für die Kitas und deren Träger sowie für die Kommunen und deren Jugendämter.
PDF, 3.6 MB »
Aktuelles
Gemeinsam stark - KID und ITEBO kooperieren
Die ITEBO-Unternehmensgruppe und die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) schauen gemeinsam in die Zukunft. Die ... mehr »